Mit dem SC Verl ist nicht zu spaßen. Auch wenn die Stadt in Ostwestfalen dem Karneval frönt und das Auswärtsspiel des HFC zum Auftakt der Faschingszeit über die Bühne geht. Doch auch in Halle übernehmen am Samstag traditionell die Narren das Zepter. Insofern kommt es also am 11. November um 14 Uhr in der Sportclub Arena in Verl zu einem Kräftemessen zweier Faschingsorte. Die Bilanz der bisher sechs Spiele gegeneinander in der dritten Liga ist ausgeglichen, wobei jeder Verein nur einen Heimsieg verbuchen konnte. Die restlichen Partien gingen Unentschieden aus. So endete auch der letzte Vergleich am 10. März dieses Jahres in Verl mit einem 2:2-Remis. Der HFC lag damals schon 0:2 zurück. Die Hallenser erkämpften sich nach Toren von Deniz und  Zimmerschied aber noch eine Punkte-Teilung. Im Hinspiel am 3. September 2022 hatten die Rot-Weißen die Ostwestfalen in einer denkwürdigen Begegnung mit 5:1 regelrecht vom Platz gefegt.
Ein Blick auf die Tabelle verrät, dass Verl in dieser Saison weitaus besser aus den Startlöchern gekommen ist als unser HFC. So haben sie zuletzt mit dem 2:1 in Aue ein Achtungszeichen gesetzt hat. Doch nach dem 3:2-Auswärtserfolg der Schützlinge von Trainer Sreto Ristic in Ulm und dem 2:1-Heimsieg am Sonntagabend gegen Viktoria Köln hat der HFC wieder in die Erfolgsspur gefunden. Mit dem Dreier gegen die Viktoria aus der Faschingshochburg am Rhein im Gepäck reist der HFC nun guten Mutes zum nächsten Karnevalsduell nach Verl. In diesem Sinne: Auf geht’s Chemie!