Nach dem deutlichen 6:0-Sieg gegen den MSV Börde trifft der HFC im Achtelfinale des Sachsen-Anhalt-Pokals nun auf die SG Union Sandersdorf. Der Kontrahent aus der NOFV-Oberliga Nordost ist kein Unbekannter für den Drittligisten aus Halle. Im FSA-Pokal spielten beide Vereine bereits dreimal gegeneinander. In allen drei Vergleichen gingen die Rot-Weißen als Sieger vom Platz. Im April 2016 fertigte der HFC die Unioner im Halbfinale mit 7:0 regelrecht ab. Im Finale konnte die Mannschaft aus der Saalestadt dann einen viel umjubelten 2:1-Erfolg gegen den 1. FC Magdeburg feiern. Osayamen Osawe und Toni Lindenhahn hatten damals im Endspiel im Erdgas Sportpark  die Tore für den HFC erzielt. Knapp ein Jahr später musste sich der Gastgeber aus Sandersdorf gegen die Hallenser im Achtelfinale vor rund 1 000 Zuschauern mit 0:4 klar geschlagen geben.
Beim bisher letzten Aufeinandertreffen zwischen beiden Vereinen am 9. Oktober 2021 schnupperte Union an einer Pokalüberraschung. Erst in der Verlängerung der Achtelfinal-Partie gelang Terrence Boyd mit einem Abstauber-Tor in der 108. Minute das erlösende 1:0 für den HFC.
Trainer Sreto Ristic weiß, dass auch im bevorstehenden Achtelfinale das Match im Sandersdorfer Sport- und Freizeitzentrum alles andere als ein Selbstläufer ist. „Wir nehmen keinen Gegner auf die leichte Schulter, sondern müssen voll konzentriert zu Werkegehen“, gab der HFC-Coach die Marschroute für den zehnfachen Landespokal-Sieger vor. Bei der Begegnung könnte es auch ein Wiedersehen mit Pascal Pannier geben, der in der Saison 2017/18 im Kader des Drittligisten stand und vier Einsätze bekam. Für Sandersdorf hat er in dieser Saison schon dreimal getroffen.
Bisherige Vergleiche mit Union im Landespokal
27. April 2016 (Achtelfinale): Sandersdorf – HFC 0:7
01. März 2017 (Viertelfinale): Sandersdorf – HFC 0:4
09. Oktober 2021 (Achtelfinale): Sandersdorf – HFC 1:0 n.V.
Die Achtelfinal-Partie im FSA-Pokal 2023/24 findet am 17. November um 19Uhr im Sport- und Freizeitpark Sandersdorf statt.