In einem kurzfristig arrangierten Testspiel als Reaktion auf die Länderspielpause zeigte der Hallesche Fußballclub eine engagierte Leistung gegen den Regionalligisten VSG Altglienicke.
Die Startelf des Halleschen FC betrat das Spielfeld angeführt von Schulze, Hug, Vollert, Lofolomo, Niefeld, Halangk, Casar, Deniz, Wolf, Skenderovic und Bolyki.
Die ersten Minuten waren von offensiver Ausrichtung geprägt. In der 16. Minute jubelte die Heimmannschaft nach einem vermeintlichen Abseitstor durch Deniz zu früh. Das Team unter Sreto Ristic belohnte sich erstmals in der 29. Minute, als eine präzise Ecke von Deniz den Weg zu Bolyki fand, der direkt einnetzte. Keine drei Minuten später traf Skenderovic zum Halbzeitstand von 2:0, der nach Einschätzung des Trainers höher ausfallen hätte müssen.
In der zweiten Hälfte erfolgten direkt zu Beginn mehrere Wechsel auf der Heimseite. Zieleniecki ersetzte Nietfeld, Crosthwaite kam für Halangk und Gayret übernahm für Casar. In der 55. Minute erfolgte eine weitere umfangreiche Rotation, bei der Dietrich, Hasenhüttl, Wegmann, Meier, Berko und Bendel das Spielfeld betraten und somit alle Spieler des Kaders auf wertvolle Einsatzminuten kamen.
Trotz einer fragwürdigen Schiedsrichterentscheidung in der 59. Minute, die zu einem Gegentor führte, bewahrte der Hallesche FC Ruhe und Kontrolle. Oberschenkelprobleme zwangen Berko in der 74. Minute zur Auswechslung, wobei Wolf erneut ins Spiel kam. Ein entscheidendes Tor von Gayret in der 78. Minute und ein später Treffer vom erst wieder eingewechselten Wolf in der 86. Minute sorgten für einen verdienten Endstand von 4:1.
Der Trainer äußerte sich nach dem Spiel: „Ich bin überwiegend zufrieden. Es war eine gute Gelegenheit, verschiedene Formationen und Spielerkombinationen zu testen. Jetzt gilt es, den Blick nach vorne zu richten und uns auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten und diese anzunehmen.“