Diese Zahl ist mehr als beeindruckend. Am Freitag, 8. September 2023, werden ab 19 Uhr insgesamt mehr als 3300 Spiele für den Halleschen FC auf dem Rasen vereint sein. Mindestens 35 ehemalige oder aktuelle HFC-Kicker erweisen Toni Lindenhahn bei dessen Abschiedsspiel die Ehre und schnüren nochmal die Fußballschuhe zu diesem besonderen Anlass.

14 von ihnen gehören zum Club der Hunderter, haben folglich eine dreistellige Anzahl an Spielen in Rot-Weiß absolviert. Aus dem Drittliga-Team 2023/24 sind Niklas Landgraf (198) und Jonas Nietfeld (148) dabei, dazu Lars Georg (264), Darko Hovat (205), Nico Kanitz (188), Jan Benes (161), Rene Stark (138), Dariusz Wosz (130), Patrick Mouaya (126), Selim Aydemir (118), Jannes Vollert (114), Julian Guttau (111) und Dennis Mast (107) – und natürlich der Rekordhalter des Abends höchstpersönlich: Toni Lindenhahn bestritt unglaubliche 344 Spiele für den Halleschen FC. Knapp an der „100“ vorbeigeschrammt sind Sascha Pfeffer (97) und Angelo Hauk (91).

Erwartet wird am Freitag auch der Stürmer mit der wohl besten HFC-Quote aller Zeiten. Francky Sembolo trug nur 14 Mal das HFC-Trikot und erzielte 8 Tore. Mehr als 40 Spieler werden zum Einsatz kommen, wenn die HFC-Allstars gegen Toni & Friends in eigens angefertigten Trikots aufeinandertreffen und zur Einmarschmusik von Elsterglanz das Stadion betreten. Gänsehaut garantiert, vermutlich weit mehr als dreistellig.