Die Nachspielzeit läuft beim Stand von 1:1 im Leuna-Chemie-Stadion. Und um ein Haar wäre unserem Halleschen FC noch der Lucky Punch gelungen. Doch Andor Bolyki rutschte nur haarscharf an einer flachen Hereingabe vorbei. So blieb es am Ende beim leistungsgerechten Unentschieden gegen den MSV Duisburg, mit dem Halle in der Tabelle vor den vom Ex-HFC-Coach Torsten Ziegner betreuten „Zebras“ bleibt.
„Wir haben es leider nicht geschafft, unser Spiel von der ersten bis zur letzten Minute durchzudrücken. Aber wir haben dem Gegner auch kaum Chancen gestattet. Tim-Justin Dietrich hat auf der Linksverteidiger-Position eine ganz starke Leistung geboten“, lobte Trainer Sreto Ristic den 20-jährigen Startelf-Debütanten.
Unsere Jungs starteten furios. Die Ecke von Tunay Deniz köpfte Aljaz Casar an den Querbalken. Doch Dominic Baumann stand goldrichtig und staubte zur Führung ab. Der Torschütze selbst (13., 22.) und Erich Berko (19.), der an Vincent Müller scheiterte, hatten den zweiten Treffer auf dem Fuß. Doch dann passierte offensiv eine Stunde lang gar nichts mehr.
Die Duisburger hatten zwar mehr Ballbesitz, wurden aber vor der Pause nur einmal gefährlich. Den Schuss von Chinedu Ekene (28.) meisterte Sven Müller. Doch sechs Minuten nach dem Wiederanpfiff musste unser Keeper nach dem Kopfball von Sebastian Mai hinter sich greifen. Danach spielte sich das Geschehen lange Zeit nur im Mittelfeld ab.
Erst in den letzten zehn Minuten schalteten die Rot-Weißen noch einmal einen Gang hoch. Patrick Hasenhüttl (80.) gab den ersten Schuss in Richtung Duisburger Tor in der zweiten Halbzeit ab. Aljaz Casar (90.) scheiterte am stark haltenden MSV-Schlussmann. Und Andor Bolyki fehlten die berühmten Zentimeter.