Die Mannschaft des Halleschen FC schuftet während des einwöchigen Trainingslagers im türkischen Lara in Vorbereitung auf Teil zwei der Saison 2022/23. Das Trainingslager-Tagebuch hat inzwischen Tradition beim HFC und wird auch im Dezember 2022 anonym und abwechselnd von Spielern des Profikaders verfasst. Heute: Der Freitag.
Wie wir dieses Pensum bis zur Abreise am nächsten Mittwoch durchhalten wollen, ist mir ein absolutes Rätsel. Nach der fünften Einheit innerhalb von 46 Stunden sind viele von uns wirklich am Anschlag. Körperlich und geistig, weil man bei taktischen Spielformen und sogar beim Warmmachen mit Ball höllisch aufpassen muss. Mit Zählen und Aufgabenstellungen, die in Richtung Mathe-Olympiade tendieren. Nix is mit einem netten Schiebchen auf saftigem Grün ohne Gegnerdruck. Das Training ist extrem intensiv und inhaltlich vollgepackt. Unkonzentriert verliert. Die Muskulatur jedenfalls ist stramm Richtung Oberkante Unterlippe unterwegs.
Kein Wunder also, dass das Treppensteigen im Hotelflur nach der zweiten Einheit am Freitag verdächtig nach Zeitlupe aussah. Und dazu kommt: Der Tag ist noch nicht beendet. Gestern ging es bei der abendlichen Teambesprechung um Videos, Laufwege und Zonen. Heute soll nach dem Abendessen wieder Theorie gebolzt werden. Trainingslager halt statt Kurzurlaub.
Zur Herausforderung avanciert zunehmend auch die Essensauswahl. Nach sieben Mahlzeiten hat man alles mal gekostet am reichhaltigen Buffet. Und weil wir auch eine Einweisung zur richtigen weil professionellen Ernährung im türkischen Lara mit auf den Weg bekommen haben, sind einige Theken unter den strengen Augen des Trainerteams eher tabu. Naja, der Aufenthalt dient halt einem guten Zweck. Diese Einsicht kombiniert mit dem Wetterbericht aus deutschen Landen macht dann doch wieder einigermaßen gute Laune. Vor allem aber: Müde von den Strapazen.
Bis morgen und schönes Start ins Wochenende
Euer Tagebuch-Schreiber in kurzen Hosen
