Der Hallesche FC gastiert am Sonnabend um 14 Uhr in Duisburg. Der MSV steht nach vier Pflichtspielniederlagen in Serie unter Erfolgsdruck. Doch auch der HFC will gegen die Ex-Verantwortlichen punkten und in die „Spur“ zurückfinden. Die Trainer erwarten ein intensives, emotionales, umkämpftes Duell auf Augenhöhe.

Bei den Meiderichern müssen Sportdirektor Ralf Heskamp, Trainer Torsten Ziegner und Co Michael Hiemisch nach gelungenem Saisonstart nun die jüngste Trendwende moderieren. Die sportlich Verantwortlichen sind bestens bekannt beim HFC. Doch das kollektive Wiedersehen gerät zur Randnotiz in dieser wichtigen Parte des zehnten Spieltags. Beide Mannschaften brauchen Punkte und nehmen keine Rücksicht auf die Situation des Kontrahenten.

Coach André Meyer blickt zuversichtlich auf das Auswärtsspiel im Westen. Mit Jannes Vollert und Nico Hug kehrten zwei Spieler nach Zwangspause ins Training zurück, das wirkte sich belebend auf den Konkurrenzkampf aus. Somit sind alle Akteure an Bord, lediglich hinter dem Einsatz von Sebastian Müller stand vor der Abreise ein Fragezeichen wegen muskulärer Probleme.

Die Stimmung ist gut innerhalb des Teams, auch der Spaßfaktor kommt bei allem Ernst der Lage nicht zu kurz. Nach zuvor drei Spielen ohne Niederlage will der Hallesche FC die Schlappe gegen den Tabellenführer aus Elversberg gleich wieder vergessen machen, das gelingt nur mit einem erfolgreichen Spiel beim MSV. Mit Marvin Ajani und Sebastian Mai stehen zwei ehemalige HFC-Kicker in den Reihen der „Zebras“. Sie haben durchaus Druck beim Wiedersehen.