Das Verletzungspech beim Halleschen FC reißt nicht ab und nimmt nunmehr dramatische Züge an. Nachdem das Team zuletzt bereits auf sieben vornehmlich langzeitverletzte Spieler verzichten musste, fällt nun auch Tom Zimmerschied aus. Der 23-Jährige hatte sich im Heimspiel gegen den SC Verl die Schulter ausgerenkt. Die MRT-Untersuchung am Montag diagnostizierte eine akute Bänderverletzung, die Anfang nächster Woche operiert werden muss. Damit fehlt der Offensivspieler dem HFC voraussichtlich bis Jahresende 2021.

„Die Verletzung von Tom erschüttert uns bis ins Mark. Seine erfrischende Gradlinigkeit war in den ersten Saisonspielen eine absolute Bereicherung für unser Offensivspiel. Kurzfristig können wir mit unserem Kader Ausfälle zweifellos kompensieren, allerdings fehlen uns inzwischen mehrere Leistungsträger über Wochen oder gar Monate. Nun gilt es, noch näher zusammen zu rücken und die verletzten Jungs auf ihrem Weg zurück auf den Rasen so gut es geht zu begleiten“, erklärt Trainer Florian Schnorrenberg.

Auch Tom Zimmerschied war geschockt von der Diagnose. „Ich hatte nicht mit einer solch schlimmen Verletzung gerechnet, umso bitterer ist die bevorstehende Pause nun. Und extrem schade, denn ich hatte mich hervorragend eingelebt, war gut drauf, hatte Spaß und Erfolg mit dem Team. Jetzt brauche ich Geduld, das wird eine ganz neue Erfahrung für mich“, so der Siegtorschütze aus dem Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern.

Mit Jannes Vollert, Sören Reddemann, Janek Sternberg, Justin Eilers, Fabian Menig, Toni Lindenhahn und Kebba Badjie fehlten zuletzt bereits sieben Spieler aus dem Profikader verletzt, zu diesem Reigen gesellt sich nun auch Tom Zimmerschied. Lediglich bei Neuzugang Kebba Badjie besteht derzeit Anlass zur Hoffnung auf eine schnelle Rückkehr ins Mannschaftstraining.