
Nachfolgend stellen wir ein durch unseren Halleschen FC e. V. in Zusammenarbeit mit seinen Sponsoren sowie Initiator Gerd Micheel und auf Anregung seines Fanclubs „Rote Ochsen“ Ende Februar 2014 übernommenes Patenschaftsprojekt vor, welches im März 2015 zum Abschluss kam.
„Mama und ich fahren wöchentlich zur Physiotherapie, Atemtherapie, Logopädie und bald wieder zur Wassergymnastik. Einmal aller ein bis zwei Monate muss ich zum Neurologen, EEG schreiben, Blutentnahme und so weiter. Täglicher Wahnsinn nennt es meine Mama. Für mich ist es mein Leben.“ So schreibt die Mama der kleinen STELLA LINKE aus Merseburg auf deren Homepage unter www.angel-stella.de.
Die Dreijährige wurde mit einem unglaublich seltenen Gen-Defekt, dem so genannten „Angelman-Syndrom“, geboren. Um das alltägliche Leiden zu lindern, wollten Mutti Coralie und Papa Dominik ihrer Stella unter anderem eine Delfintherapie ermöglichen. Der Hallesche FC bat darum, der Familie zu helfen.
Deshalb fand zum Auftakt beim Heimspiel gegen die SpVgg Unterhaching am 1. März 2014 eine Spendenaktion für Stella statt. Viele Helfer des HFC und Mitglieder des Fanclubs „Rote Ochsen“ waren überall mit Sammeldosen unterwegs - von der Mannschaftskabine bis zum Presseraum, von der Fankurve bis zum V.I.P.-Bereich.
Der Erlös dieser Aktion erbrachte einen Betrag von 4.243,26 Euro. Auch die Einnahmen eines Benefizspiels der HFC-Profis gegen eine Mannschaft des VfB IMO Merseburg/SV Merseburg 99 (für beide Vereine kickt/e Stellas Papa) kamen der Familie zugute.
Und: Der Traum vom Schwimmen mit den Flippern ging für die kleine Stella ebenso in Erfüllung, wie der vom eigenen Kinderzimmer (siehe unten)!
Doch da es mit diesen Spendensummen sowie denen der vielen weiteren zahlreichen Unterstützer allein nicht getan war, übernahm der HFC sehr gern eine Patenschaft für die so sehr vom Schicksal gebeutelte Familie!
Dies bedeutete, dass der Club gemeinsam mit dem dafür gewonnenen Initiator Gerd Micheel „Sternchen“ Stella, Ihren Eltern Coralie und Dominik sowie dem kleinen Brüderchen Erik weiterhin helfend zur Seite stand, um gemeinsam mit der großen HFC-Familie den schwierigen Alltag an der einen oder anderen Stelle zumindest etwas zu erleichtern.
Unterstützt wurden wir dabei auch durch die zahlreichen HFC-Sponsoren sowie durch unseren Fanclub „Rote Ochsen“.
Im Oktober 2014 ging der erste Traum für Stella und ihre Familie in Erfüllung.
In der Türkei schwamm das kleine „Sternchen“ täglich mit ihren neuen Freunden Jonas und Daisy sowie Therapeutin Svetlana.
Und: Es gab erste Erfolge zu verzeichnen!
Auf Stellas Seite im Netz steht dazu: „Nach ungefähr drei Tagen saß meine super liebe Therapeutin Svetlana mit mir am Becken bei Jonas und wartete, dass der ´kleine Kerl´ kommt. Und, was habe ich gemacht? Wie eine Schildkröte habe ich meinen Hals ausgefahren und mit Svetlana Ausschau gehalten. Als Jonas dann griffbereit war, habe ich meine Hände ausgestreckt und wollte ihn anfassen. Für jeden ´normalen´ Menschen klingt das jetzt nicht wirklich aufregend, aber für meine Familie war dies ein Zeichen - WOW, da tut sich was!“
Einen kleinen Erlebnisbericht dazu könnt ihr hier nachlesen.
Im März 2015 ging dann der zweite Traum für Stella und ihre Familie in Erfüllung!
Die Pflege, die Stella rund um die Uhr braucht, war in der alten Wohnung der Familie kaum noch zu bewerkstelligen: Das Bad zu eng, jedes Kochen eine Herausforderung. Und dazu noch eine Außentreppe in den ersten Stock...
Anderthalb Jahre waren Mama Coralia und Papa Dominik auf der Suche nach einer behindertengerechten Wohnung. Dann zeigte sich, dass Fußball weit mehr ist als ein Spiel für 22 Spieler. Da war zunächst eine erste Spendensammlung des SV Merseburg 99, bei dem Stellas Papa spielt, für eine Delfintherapie. Dann waren da die Merseburger HFC-Fans, die Stellas Geschichte zum Club trugen. Dieser sammelte bei einem Heimspiel in der 3. Liga für Stellas Delfintherapie und bestritt hierfür sogar noch mit seinen Profis eine Benefizpartie gegen den VfB IMO Merseburg/SV Merseburg 99.
Und da war insbesondere Gerd Micheel, HFC-Sponsor und Gründer des Vereins „Pro Handicap“ in Halle. Angesprochen vom HFC-Präsidium, hatte er Stellas Familie vor einem Jahr besucht.
Micheel, selbst Großvater eines kleinen Mädchens, bestens vernetzt und mit einer Art zu überzeugen, die ein Nein-Sagen schwer macht, begann sich unter HFC-Sponsoren und in der mitteldeutschen Wirtschaft umzuhören.
Es hat nicht lange gedauert, bis er mehr als 70 Sponsoren beisammen hatte, die bereit waren, das Projekt mit Geld und Eigenleistungen im Wert von rund 250.000 Euro zu stemmen!
Neun Monate später waren sie dann alle noch einmal da: Bauleiter Micheel, Sponsoren, HFC-Präsidium, Landrat und Bürgermeister - selbst Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU), der die Schirmherrschaft übernommen hatte. „Das zeigt, dass die Gesellschaft zusammensteht“, sagte dieser beeindruckt. Und HFC-Präsident Michael Schädlich ergänzte: „Es ist ein Projekt, das aus dem Herzen entstand.“
Das 124 Quadratmeter große Haus für Stella, ihre Eltern und ihren 15 Monate alten Bruder Erik ist ebenerdig und behindertengerecht ausgestattet. Es verfügt über eine Wohnküche, ein Bad mit einer Liege für Stellas Pflege, endlich wieder ein eigenes Schlafzimmer für die Eltern und sogar ein Gästezimmer, sollte die Hilfe einer Nachtschwester nötig sein...
Den kompletten MZ-Bericht dazu könnt ihr hier nachlesen.
Auf Stellas Internetseite informieren ihre Mama Coralie und Papa Dominik über das „Angelman-Syndrom“ sowie den Krankheitsverlauf und führen ein kleines Tagebuch. Ein Spendenaufruf und ein Gästebuch vervollständigen die Seite ebenso, wie die Benennung der unterstützenden Partner und ein Kontaktformular.
Zu Stellas Homepage geht es ganz einfach durch einen Klick auf den unten angefügten Link oder auf die obenstehende Grafik!
Aber auch ganz modern bei Facebook kann man viel über Stella sowie von ihren bereits rund 600 Freunden erfahren und dem kleinen Engel eine Nachricht hinterlassen.
Zu Stellas Facebook-Seite geht es ebenfalls ganz einfach durch einen Klick auf den unten angefügten Link oder auf die nebenstehende Grafik.
Bitte schaut dort immer wieder mal vorbei und drückt auf den Button: „GEFÄLLT MIR“!
Stella, drei Jahre jung, kann aufgrund des angeborenen Gen-Defekts „Angelman-Syndrom“ nicht sprechen. Sie hat aber mit ihren Eltern ganz lau
... mehr!Die kleine Stella strahlte, ihre Eltern Coralie und Dominik konnten ihre Glücksgefühle kaum in Worte fassen: Die Spendenaktion für die am Ge
... mehr!„Mama und ich fahren wöchentlich zur Physiotherapie, Atemtherapie, Logopädie und bald wieder zur Wassergymnastik. Einmal aller ein bis zwei
... mehr!Unser auch sozial sehr engagierter Fanclub „Rote Ochsen“ hat sich erstmals für die am Samstag ab 10.00 Uhr in der Rischmühlenhalle stattfind
... mehr!Es gehört mit Sicherheit zu den schlimmsten Szenen, die sich im deutschen Fußball in diesem Jahr abgespielt haben. Ganz in der Nähe - im Saa
... mehr!Impressum - Copyright Hallescher FC e. V. 2012 - Konzept und Layout: Maigruen.com - Programmierung: HFC (PW + JS)